Design-Thinking-Projektworkshop 2–3 Tage:
Im Design-Thinking-Projektworkshop durchlaufen die Teams alle Phasen des Design-Thinking-Prozesses anhand ihrer eigenen unternehmensrelevanten Fragestellung. Sie erhalten so erste Einblicke in die Methode und arbeiten an einem konkreten unternehmensrelevanten Projekt.
Zielgruppe:
Der Design-Thinking-Projektworkshop eignet sich für Teams aus Unternehmen, die Design Thinking auf eine konkrete Fragestellung aus dem eigenen Arbeitsumfeld anwenden wollen.
Was Sie erwartet:
- Eine intensive Vorabklärung Ihrer Fragestellung und die passende Formulierung für die Arbeit mit Design Thinking.
- Sie arbeiten wechselnd als Gruppe und in kleinen Teams von max. 6 Personen, die individuell von einem Teamcoach betreut werden.
- Mit minimalem theoretischen Input wendet Ihr Team die Methoden des Design Thinking direkt auf Ihre eigene Fragestellung an.
- Sie entwickeln ein gemeinsames Verständnis Ihres Problems und seiner Teilaspekte sowie ein neues Verständnis der Zielgruppe, ihrer latenten Bedürfnisse und Lebenswelten.
- Das individuelle Workshop-Design enthält Tools, die für Ihre Fragestellung zusammengestellt oder konzipiert wurden.
- Als Ergebnis erhalten Sie dokumentierte Prototypen, die Sie für den Start Ihrer nächsten Iteration im Innovationsprozess nutzen können.
- Sie arbeiten entweder in unseren Design-Thinking-Räumen, die mit flexiblem Mobiliar, Prototyping-Material und genügend Platz für wilde Ideen ausgestattet sind, oder in gemeinsam vorbereiteten geeigneten Räumlichkeiten bei Ihnen.
Eckdaten
- Ort: HPI Potsdam oder in Ihren Räumlichkeiten
- Teilnehmer: 5–25 Personen
- Kosten abhängig von der individuellen Konzeption
Eine kurze Zusammenfassung des Formats "Projektworkshop" finden Sie in unserer Informationsbroschüre.