und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-mail. Gerne schneiden wir dieses Format exakt auf Ihre Bedürfnisse zu.

Individuelles Coaching und Consulting für Führungskräfte
Führungskräfte-Coaching
Sie haben einen neuen Job, übernehmen mehr Verantwortung oder Ihr Führungskontext hat sich verändert? Unsere individuellen Leadership Coachings sind ein Mix aus Leadership Development, Sparring und strategischer Beratung, abhängig davon, was Sie persönlich brauchen. Unsere Coaches unterstützen Sie gezielt bei Ihren Fragen und Herausforderungen.
Ziele
- Sie analysieren Ihren Purpose und Ihre Vision als Führungskraft und werden sich klar über Ihren eigenen Führungsstil. D.h. Sie werden auch mit verschiedenen Führungskonzepten, -Rollen und -Praktiken sowie einem agilen Mindset vertraut gemacht.
- Sie tauchen ein in das Thema Selbstführung und (agile) Führung von Teams und lernen, wie Sie eine psychologisch sichere Unternehmenskultur aufbauen, High Performance Teams zusammenstellen und agile Entscheidungsprozesse managen können.
- Sie lernen, wie Sie Transparenz durch OKRs (Objectives and Key Results) schaffen, sowie Ihre Prioritäten setzen und Ihr Netzwerk zielführend aufbauen.
- Sie erfahren, wie Sie Stakeholder Mapping & Management umsetzen und erweitern Ihr Innovationsverständnis z.B. zum Explore-Exploit Portfolio.
Key Facts
Dauer
Individuell abgestimmte Termine.
Workshop-Sprache
Deutsch oder Englisch
Ort
Hybrid oder online
Zielgruppe
Manager und Führungskräfte, die ihre agilen Führungstechniken auf- und ausbauen, sowie Ihre Innovationsfähigkeit optimieren möchten. Professionals, die individuelle Fragestellungen mit unseren erfahrenen Leadership-Experten diskutieren und reflektieren möchten.
Kosten
Abhängig vom Umfang des Coachings. Individuelles Angebot auf Anfrage.
Im Workshop enthalten
- Kick-off & Scoping
- Coaching, Sparring, strategische Beratung
- Bei Präsenz: Raumnutzung und Material
- Bei Online-Durchführung: Nutzung eines digitalen Whiteboards
- Dokumentation
- Vor- und Nachbereitung der Sessions
Weitere Informationen
Anschlussformat
Navigating Uncertainty – Der Kompass für Führungskräfte
Ablauf des Coachings
- Kick-off & Scoping: In einem ersten Scoping-Termin erkunden wir Ihre aktuelle Situation und Herausforderungen. Wir schauen auf Ihre Ziele und Ihre persönlichen Entwicklungsfelder. Darauf basierend entwickeln wir einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Mix aus Coaching (Personal Development), Sparring und strategischer Beratung.
- Danach: I.d.R. zwei- bis dreistündige Coaching-Sessions in regelmäßigen Abständen. Die Anzahl der Coaching Sessions wird individuell abgestimmt und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Manja Bartlog
Head of Learning & Growth Hub Roche Pharma AG
Matthias Jung
Abteilungsleiter Motion+ R&V Versicherung