Dieses Kartenset eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Projektarbeit, kann aber auch zur Workshop-Planung verwendet werden. Design Thinking: Gemeinsam, nutzerzentriert und iterativ Probleme lösen, Innovationen entwickeln und dabei Spaß haben!
Vom Team des HPI & der HPI Academy
Design Thinking Publikationen

Design Thinking Navigator – Kartenset zur kreativen Projektarbeit

Design Thinking in der Bildung
Das Buch ist ein Appell von WissenschaftlerInnen, in der Bildung neue Wege zu gehen, um unsere Gesellschaft auf die vielfältigen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten. Design Thinking hat sich längst als leistungsfähiger Innovationsansatz etabliert, der helfen kann, komplizierte Probleme anzugehen und Veränderungen in allen Lebensbereichen zu steuern. Wie groß das Potenzial von Design Thinking auch im Bildungswesen ist, zeigen die Forschungs- & Erfahrungsberichte vieler WissenschaftlerInnen im neuen Sammelband. Sie stellen innovative Bildungsansätze in einer Vielzahl von Bereichen vor, beleuchten diese von verschiedenen Seiten und eröffnen den Leserinnen und Lesern neue Perspektiven für das Bildungswesen.

Interrogating the Doing
Das neueste Werk „Interrogating the Doing” aus der Reihe: Design Thinking Research gibt dem Leser Werkzeuge an die Hand, um die Lücke zwischen Forschung und Praxis im Design Thinking mit vielfältigen Beispielen aus der Praxis zu schließen. In diesem Band werden mehrere unterschiedliche Ansätze zum Design Thinking vorgestellt. Erworbene Frameworks werden genutzt, um die Dynamik von Design Thinking-Teams zu verstehen. Die zusammengestellten Forschungsergebnisse sollen all jene informieren und inspirieren, die Innovationen vorantreiben wollen – seien es erfahrene Design Thinker oder Quereinsteiger. Zudem bietet es einen spannenden Ausblick auf das aufstrebende Feld der Neurodesign-Forschung.

Für Einsteiger: Onlineseminar & DVD - DESIGN THINKING
Was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff Design Thinking? Wie kann Design Thinking helfen, den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten? Und wieso spielt der Nutzer die wichtigste Rolle in diesem kreativen Innovationsprozess? In diesem Seminar stellen wir die sechs Phasen des Design-Thinking-Prozesses anhand einer real gestellten Aufgabe vor und geben viele praktische Tipps zur Umsetzung des Prozesses im eigenen Berufsumfeld.

Begeistern! Das Praxishandbuch für agile Innovation
Sechs Expertinnen und Experten geben Einblick in die wichtigsten Ansätze und Werkzeuge unterschiedlicher agiler Methoden wie zum Beispiel Scrum, Design Thinking und Lean Startup. Dabei bietet das Buch viele Praxistipps, Checklisten, Übungen, Arbeitsvorlagen. Zahlreiche Visualisierungen machen es leicht, die einzelnen Methoden sofort auszuprobieren und im Alltag anzuwenden.

Für Einsteiger: Design Thinking - Annie Kerguenne, Hedi Schaefer, Abraham Taherivand
Dieser Taschen-Guide unserer Kollegin Annie Kerguenne bietet einen guten Einstieg in Design Thinking und beschreibt viele nützliche Tools für die praktische Umsetzung eines Design-Thinking-Mindsets.

Design Thinking Research - Hasso Plattner, Christoph Meinel, Larry Leifer (Hrsg.)
Im Rahmen des Design Thinking Research Programs (DTRP) wenden Forscher der Stanford Universität und des HPI strenge wissenschaftliche Methoden an, um zu verstehen wie und warum Design Thinking funktioniert oder scheitert. Die Forschungsergebnisse der verschiedenen DTRP-Projekte werden jährlich in der Serie „Understanding Innovation“ des Springer Verlags veröffentlicht. Der Leser gewinnt so Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, die Erfolgsfaktoren und Methoden des Design Thinking. Mehr Informationen zum HPI-Stanford Design Thinking Research Program.

Aus unserem Haus: Design Thinking Live – Christoph Meinel, Ulrich Weinberg, Timm Krohn (Hrsg.)
In dem Buch „Design Thinking Live“ berichten Freunde und Partner der HPI Academy und der HPI School of Design Thinking über ihre Erfahrungen mit dem Innovationsansatz des Design Thinking. Referenten aus Forschung und Industrie weltweit sowie Absolventen der D-School schildern, wie Design Thinking in der Praxis angewendet wird und wieso echte Innovation mittels Design Thinking erfolgreicher und einfacher ist. Mehr Informationen

Design Thinking & Organisationen: Network Thinking - Ulrich Weinberg (Hrsg.)
Was kommt nach dem Brockhaus-Denken?
Das Buch von Prof. Ulrich Weinberg, Leiter der HPI School of Design Thinking, beschäftigt sich mit den Herausforderungen einer extrem vernetzten Welt. Moderne digitale Komplexität lässt sich mit Kategorien des Wettbewerbs, der Einzelleistung, der Hierarchien und der Expertenkultur nicht mehr erfassen, schon gar nicht beeinflussen. Was wir brauchen, ist ein neues Denk- und Handlungskonzept, eine Unternehmensreorganisation, eine Restrukturierung mit Methoden wie dem Design Thinking.

Für Manager und Innovatoren: Putting Design Thinking to Work - Christoph Meinel, Steven Ney
Wie verändert Design Thinking große Unternehmen und wie macht Design Thinking Innvoationen möglich? Anhand von vielen Beispielen aus Unternehmen rund um den Globus zeigt das Buch auf, welche kulturellen Veränderungen notwendig sind und bietet praktische Tipps bei der Umsetzung.
Das Buch ist derzeit nur in Englischer Sprache erhältlich.

Studie zum Erfolg von Design Thinking
In der Wirtschaft hat sich Design Thinking von einer Kreativitätstechnik mittlerweile hin zu einem Treiber des Unternehmenswandels entwickelt. Das ist eines der Hauptergebnisse der ersten groß angelegten wissenschaftlichen Studie zu den Wirkungen von Design Thinking im Arbeitsalltag, die Wissenschaftler des HPI-Stanford Design Thinking Research Programmes jetzt veröffentlicht haben. Mehr Informationen zu den Erkenntnissen aus der Studie (inkl. Download).

Prototyping Kartenset
Das Prototyping Kartenset ist eine hilfreiche Sammlung 36 verschiedener Prototypingmethoden. Das Kartenset ist aus dem HPI Stanford Design Thinking Research Program heraus entstanden und exklusiv bei der HPI Academy erhältlich.
Preis: 49,- EUR (zzgl. Versand)
Bestellung über amazon
Design Thinking Klassiker
- Ein Design-Thinking-Klassiker: The Design of Business – Roger Martin
- Design Thinking Deep Dive: Exposing the Magic of Design – Jon Kolko
- Design Thinking Deep Dive: The Inmates are Running the Asylum – Alan Cooper
- Digitalisierung: Innovationskultur der Zukunft – Florian Rustler
- Design Thinking Deep Dive: Creative Confidence – David & Tom Kelley
- Design Thinking Deep Dive: Serious Play. How the World’s Best Companies Simulate to Innovate – Michael Schrag
- The Upside of Messiness: Clumsy Solutions for Wicked Problems – Steven Ney und Marco Verweij
- Organisationen & Teams: Managing the Unexpected – Karl Weick
- Design Thinking for the Greater Good
- The Achievement Habit – Bernard Roth
Ausgewählte Workshops
Für mich
Workshop / Programm | Nächste Termine | Ort | Sprache | Preis | Informationen |
---|---|---|---|---|---|
Workshop Design Thinking Advanced |
– | Potsdam | Deutsch |
3000 € zzgl. MwSt. |
Für Teams und Unternehmen
Workshop / Programm | Informationen |
---|---|
Workshop Design-Thinking-Einführung (für Unternehmen und Teams) |
|
Workshop Design Thinking Advanced (für Unternehmen und Teams) |
|
Workshop Design Thinking und Unternehmenswandel (für Unternehmen und Teams) |