Hand hält Handy

in Kooperation mit Merantix AI School & Merantix Momentum GmbH

KI Grundlagen für EntscheiderInnen – Navigieren durch die Zukunft der Wirtschaft

Künstliche Intelligenz ist heute in den verschiedensten Abteilungen bei Unternehmen aus fast allen Branchen und globalen Märkten im Einsatz. Sehr häufig jedoch wird der Begriff allgemein gebraucht, ohne dabei die unterschiedlichen Facetten der Technologie zu beachten. So zählen Experten etwa neben Machine Learning, Deep Learning und Visual Computing auch Natural Language Processing und Generation, Spracherkennung sowie Bildanalyse und Robotics zur Disziplin „Künstliche Intelligenz“. Waren es vor einer Dekade noch lediglich 12 der Unternehmen weltweit, die KI in irgendeiner Form nutzten, ist durch die sich rasant entwickelte Computing Power künstliche Intelligenz heute im täglichen Business fast nicht mehr wegzudenken.

 

Die Einsatzbereiche von KI-Anwendungen sind vielfältig: Von Datenanalyse von Entscheidungsprozessen, Automatisierung bestehender Geschäftsprozesse, Chatbots, bis hin zu KI als wesentlichem Bestandteil neuer digitaler Geschäftsmodelle, Speech Processing, oder aber auch als Feature von Produkten und Dienstleistungen.

 

HPI und Merantix bündeln ihr Know-How, um EntscheiderInnen dazu zu befähigen, die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz zu begreifen, auf ihr eigenes Geschäftsfeld anzuwenden und sie bei der Umsetzung zu unterstützen.

Key Facts

Vor Ort

Dauer

2 Tage

Workshop-Sprache

deutsch

Ort

Tag 1: Campus Hasso-Plattner-Institut, Potsdam

Tag 2: Merantix AI Campus, Berlin

Kosten

2.500 EUR (zzgl. MwSt.)

Benefits

  • Einblick in die Technologie der Künstlichen Intelligenz hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Potentiale in diversen Geschäftskontexten
  • Kennenlernen und Ausprobieren des HPI AI Navigator zum Management von KI in Organisationen
  • Inspirierende Impulsvorträge
  • Direktes Anwenden auf eigene Cases, die entweder geschäftsübergreifend Mehrwerte generieren oder spezifische Herausforderungen von Unternehmen adressieren.
  • Einblick in das Merantix Ökosystem und den Merantix AI Campus Berlin
  • Konkrete Impulse zur Realisierung von KI-Lösungen, zu strategischen Überlegungen und potentiellen Geschäftsmodellen
  • “Validation Check“ durch Merantix-Experten

Agenda

Tag 1, Campus Hasso-Plattner-Institut, Potsdam

Impulsvortrag 1: Prof. Dr. Ralf Herbrich gibt Impulse und Insights als Grundlage für das Erarbeiten von Use Cases

  1. Grundlagen von KI-Algorithmen und KI-Technologien
  2. Wie kann der Einsatz von KI Business Value generieren?
  3. Einführung von KI in bestehende Produkt-/Dienstleistungs-Workflows (Do’s und Don’ts bei der Einführung von KI-Algorithmen in die Produktion)

 

Explorieren von Anwendungsszenarien I

 

Impulsvortrag 2: Prof. Dr. Ralf Herbrich gibt Einblick in zukünftige Anwendungen von KI

Entwicklung von Anwendungsszenarien auf Basis des HPI AI Navigator und Aufbereitung der Ergebnisse für die Validierung bei Merantix

 

Prof. Dr. Gerard de Melo zum Zusammenspiel der Anwendungsszenarien und dem verantwortungsvollen Einsatz von KI

Tag 2, Merantix AI Campus, Berlin

  • KI Impact vs. Hype – Methoden zur Bewertung und Priorisierung,
  • Evaluieren und Messen des Business Case und die Integration der Lösung in bestehende Prozesse und die Organisation,
  • Grundlagen der Datenqualität und -quantität, deren Verfügbarkeit sowie Risiken und Methoden hinsichtlich Compliance und Regulierung.

Der Workshop endet mit Ideen zur Integration und der Entwicklung einer Roadmap.

Ihre Experten

Prof. Dr. Ralf Herbrich

Prof. Dr. Ralf Herbrich

Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit

Zum Profil
Prof. Dr. Gerard de Melo

Prof. Dr. Gerard de Melo

Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Intelligente Systeme

Zum Profil

Alle Termine

Workshop / Programm Datum Ort Sprache Preis Informationen

Workshop

KI Grundlagen für EntscheiderInnen – Navigieren durch die Zukunft der Wirtschaft

Potsdam & Berlin Deutsch 2500 €
zzgl. MwSt.