und freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-mail. Gerne schneiden wir dieses Format exakt auf Ihre Bedürfnisse zu.

HPI-Stanford-Zertifikat
Führung in Digitaler Transformation und Innovation
Das Leadership-Programm des Stanford Center for Professional Development und des Hasso-Plattner-Instituts.
Transformation ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit für Führungskräfte geworden. Und die geforderten Kompetenzen sind so vielfältig wie die Herausforderung selbst. Das Leadership-Programm basiert auf der langjährigen Expertise des Stanford Center for Professional Development und des Hasso-Plattner-Instituts im Hinblick auf Ausbildung, Forschung und Praxis von Innovation & Design Thinking, digitaler Technologie und digitaler Unternehmensführung. So ist ein integriertes Trainingsprogramm speziell für Führungskräfte entstanden, die die komplexen Herausforderungen von digitaler Transformation annehmen und in Unternehmenserfolg verwandeln möchten.
Ziele
- Teilnehmende erhalten Inspirationsimpulse und eine konkrete Anleitung, um auf dieser Basis Transformationsstrategien für ihren Kontext selbst zu entwickeln und die Implementierung zu planen.
- Sie erhalten vor Ort Einblicke und die Möglichkeit, sich persönlich ein individuelles Bild von den Erfolgsstrategien der Ikonen der digitalen Transformation aus dem Silicon Valley zu erarbeiten.
- Sie profitieren vom Fachwissen renommierter ExpertInnen und einer internationalen Perspektive auf den Einsatz von Design-Thinking-Prinzipien als Strategie für die digitale Transformation.
- Sie stärken Ihre Leadership-Kompetenz und Ihr Leadership-Profil in den Bereichen strategisches Design Thinking, digitale Technologie und Transformation.
- Sie entwickeln Ihre persönlichen und professionellen Fähigkeiten in einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Experten und Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen weiter.
Key Facts
Vor Ort & Online
Workshop-Sprache
Englisch
Ort
Gesamtlaufzeit des Programms: 3 Monate, mit einmal monatlich stattfindenden Präsenzterminen.
- Block 1 und 2: HPI in Potsdam
- Block 3: Stanford University, Kalifornien
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an Führungskräfte, die digitale Transformation als Chance zur Gestaltung neuer Wertschöpfung nutzen und aktiv vorantreiben wollen. Top-Führungskräfte aus den Bereichen Management, Digitalisierung, IT, Innovation, CSR, HR, R&D, Strategie, Marketing & Sales, Operations und Finanzen sind dabei gleichermaßen angesprochen.
Wir bieten diesen Workshop auch exklusiv für Unternehmen an.
Kosten
17.500, – EUR (plus 19 % MwSt.), inklusive Kursmaterialien und Verpflegung während der Workshops. Exklusive Reisekosten und Unterkunft.
Als exklusives Unternehmensformat: Auf Anfrage
Weitere Informationen
Anschlussformate:
Der Digital Transformation Leadership Cycle© bietet einen integrierten Ansatz, der sowohl dabei hilft, eine langfristige Strategie zu entwerfen, als auch die Methoden und Werkzeuge für deren Umsetzung bereitstellt. Sie nutzen den Digital Transformation Leadership Cycle© als Leitfaden und Prozess, um sich in die fiktive Rolle einer digitalen Transformationsberatung zu begeben und eine Roadmap für die Erreichung Ihrer Unternehmensvision zu erarbeiten. So werden Sie konkrete Aktivitäten mit „Kompass-Funktion“ entwickeln, die die ersten Schritte auf dem Weg zu Ihrer Vision greifbar machen. Sie tauschen sich mit den Gründern von Technologie-Start-ups aus und nutzen digitale Technologiekonzepte, um Ihre Kompass-Lösung zu einem Leuchtturmprojekt zu entwickeln. Diese digitale Transformationslösung pitchen Sie vor einer Expertenjury. Die Inspirationen im Innovationsökosystem des HPI und des Silicon Valleys werden Ihre Trainingserfahrung mit effektiven Transformationsstrategien vervollständigen.
Benefits
- Sie erhalten ein Zertifikat des Stanford Center for Professional Development und des Hasso-Plattner-Instituts.
- Ihre Trainingsgrundlage ist der Digital Transformation Leadership Cycle©, eine Systematik der digitalen Transformation, die auf der zehnjährigen Forschung, Ausbildungspraxis und Zusammenarbeit mit Organisationen in Design Thinking und Systems-Engineering fußt.
- Das anwendungsorientierte Programm ermöglicht Ihnen einen praxisbezogenen Transfer für den Start und die Leitung bereits bestehender Transformations- und Innovationsinitiativen in Ihrer Organisation.
- Sie durchlaufen ein Weiterbildungsprogramm, das die Vorzüge der führenden Institutionen in den Zukunftsfeldern digitale Transformation und strategisches Design Thinking vereint.
- Sie erlangen auf Start-up-Safaris einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Transformation und lernen die Prinzipien kennen, die hinter den Erfolgen von Start-ups in Berlin und im Silicon Valley stehen.
- Sie profitieren vom Fachwissen renommierter ExpertInnen und einer internationalen Perspektive auf den Einsatz von Design-Thinking-Prinzipien als Strategie für die digitale Transformation.
- Sie stärken Ihre Leadership-Kompetenz und Ihr Leadership-Profil in den Bereichen strategisches Design Thinking, digitale Technologie und Transformation.
- Sie entwickeln Ihre persönlichen und professionellen Fähigkeiten weiter in einem intensiven Erfahrungsaustausch mit Experten und Teilnehmenden aus unterschiedlichen Branchen.
- Sie erhalten die Präsentationsfolien, Vorlagen, eine Fotodokumentation und Arbeitsmaterialien sowie Zugang zur HPI-Kollaborationsplattform.
- Online-Support: Die openHPI-Online-Plattform bietet einen virtuellen Raum, um sich zwischen den persönlichen Sitzungen mit Ihrem Team und den Programm-Teilnehmenden zu verbinden, zu diskutieren und mit ihnen zu arbeiten. Virtuelle Vorträge, Übungen und Beispiele ergänzen und vertiefen das einzigartige Lernerlebnis.
Agenda
Innerhalb der dreimonatigen Programmlaufzeit erleben Sie drei Blöcke und explorieren in einer Kombination von Training und Praxis die Faktoren der Wertschöpfung in digitaler Transformation. In Block 1 und Block 2 explorieren und praktizieren Sie Design Thinking als Strategie für digitale Transformation, deren erfolgreiche Umsetzung Sie dann, in Block 3, in Silicon Valley erleben werden.
Curriculum
Das Programm gliedert sich in sieben Leitfragen, die in einem fundierten und merkfähigen Modell verankert sind und im Verlauf des Trainings durch die Teilnehmenden bearbeitet werden. Das stellt die Fähigkeit zum Transfer auf den eigenen Kontext sicher und dient gleichzeitig als Grundlage für die direkte Umsetzung von Transformationsaktivitäten in Ihrer Organisation.
Die sieben Leitfragen zur Wertschöpfung im Überblick:
- Welchen Wert hat die Unternehmensmission – der Purpose bzw. der übergeordnete Sinn der Organisation im Kontext der digitalen Transformation?
- Welche Nutzerbedürfnisse haben innerhalb und außerhalb der Organisation die stärkste Hebelfunktion für den Wandel?
- Welche Lösungen liefern kurzfristig praktischen Wert im Arbeitsalltag der Menschen im Nutzersystem?
- Wie kann digitale Technologie die Wirkung dieser Lösungen verbessern, verstärken, multiplizieren und die Motoren der Transformation schaffen?
- Welche transformativen Lösungen sollten mit Blick auf die strategische Wertschöpfung priorisiert werden?
- Welche Lösungen sollten mit Blick auf die Business-Strategie im Unternehmenssystem verankert und skaliert werden?
- Und schließlich: Welches Leadership-Verhalten wird Prototyp, Multiplikator und sinnstiftendes Symbol der neuen Kultur sein?
Block 1: Human-Centered Value Creation - 3-day Design Thinking Leadership Workshop at the HPI School of Design Thinking, Potsdam (Germany)
Discovering the Leverage Points of Human-Centered Transformation
Get to know and apply Design Thinking as a leadership strategy for human-centered value creation which helps you to keep the focus on your most important stakeholders. Starting with the definition of an exemplary transformation purpose, you will discover and practice Design Thinking as a leadership strategy and explore how to discover the strongest lever for a culture of change. In small teams (six people maximum), you will use Design Thinking principles to reach the following curriculum goals:
- Create your transformation purpose.
- Bring to light human needs connected to the different areas of the value creation process and define your digital transformation challenge.
- In a Design Thinking mode, develop solutions that have the power to give orientation and serve as a compass for further activities and to unleash cultural change.
Block 2: Value Creation with Digital Technology - 3-day session: Startup Safari, Innovation Workshop and Transfer Exercise at the Hasso Plattner Institute, Potsdam (Germany)
Mining Untapped Digital Accelerators and Scaling Resources
Grow your innovation skills by creating concrete prototypical solutions and develop your knowledge for value creation with digital technology that can serve as starting point or accelerator for transformation.
- In your teams, you will match digital technology principles, extracted from real-life cases, with your compass solutions to craft human- centered digital compass solutions.
- These results will be the content of your presentation to the HPI faculty expert jury: their feedback will be followed by discussion rounds where you can deepen and broaden your knowledge about technology fields such as big data, cybersecurity, artificial intelligence or application program interfaces (APIs).
- The result of day 3 will be your personal roadmap draft, which will serve as your reflection and learning reference for Block 3. In Stanford you will experience the full potential of entrepreneurial business value creation and discover how the steps that you have followed can lead to successful transformation.
Block 3: Business Value Creation – 4 days in Stanford / Silicon Valley USA
Mastering Entrepreneurial Value Creation Principles and Strategies
Get inspired by strategies of successful transformation in the Silicon Valley community to transfer these principles into your own context of business value creation
Last but not least, you will enrich your hands-on training and knowledge- gathering experience with a full immersion into the entrepreneurial mindset at Stanford University and Silicon Valley. You will leave with new knowledge, a myriad of examples, strategies and success principles as inspiration and a foundation for creating business value with digital transformation.
- Stanford professors, renowned book authors and leaders from innovative companies share their insights and behind-the-scenes experiences.
- Strategies andthedaily work culture of startups, venture capitalist firms and innovation labs are on the program of your site-visit day.
- Your journey will culminate with a personal leader’s transformation activity, a potent starting point and accelerator ona personalr pathway to your transformation vision.
TeilnehmerInnenstimmen
Fatih Kurt
Group IT Director, Standard Profil
Stephan Rathgeber
Vorstandsressort Innovation & Digitalisierung, Hays AG
Christian Boehm
Senior Manager in einer IT-Beratung